Datenschutz

Einleitung und Überblick


Wir haben diese Datenschutzerklärung verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und anwendbaren nationalen Gesetzen zu erklären, welche personenbezogenen Daten wir als Verantwortliche – und die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter (z. B. Softwareanbieter) – verarbeiten, zukünftig verarbeiten werden und welche rechtmäßigen Möglichkeiten Sie haben.


Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen die wichtigsten Aspekte so einfach und transparent wie möglich erklären. Wenn dennoch Fragen bleiben, wenden Sie sich bitte an die unten genannte verantwortliche Stelle.


Anwendungsbereich


Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und alle personenbezogenen Daten, die von uns beauftragte Firmen (Auftragsverarbeiter) verarbeiten. Dazu zählen insbesondere:


unsere Website und Onlineauftritte


Social-Media-Präsenzen


E-Mail- und Messenger-Kommunikation


Tools zur Projektarbeit, Planung und Kundenbetreuung


Rechtsgrundlagen der Verarbeitung


Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:


Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)


Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)


Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)


Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)


Kontaktdaten des Verantwortlichen


Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:


Jonathan Scheele

E-Mail: kontakt@jonathanscheele.de


Adresse: Enderstraße 94, 01277 Dresden


Speicherdauer


Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 6 oder 10 Jahre für Vertrags- und Steuerunterlagen) bleiben unberührt.


Einsatz externer Tools zur Projektarbeit und Kommunikation


Google Workspace (Drive, Docs, Gmail, Meet, Kalender, Chat)

Zur Dateiablage, Textverarbeitung, Terminorganisation, E-Mail- und Videokommunikation sowie Chat-Nachrichten verwenden wir Google Workspace. Anbieter: Google Ireland Limited. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines AVV inkl. Standardvertragsklauseln (SCCs).


Airtable

Zur Verwaltung von Kundeninformationen, Formularen, Feedback und Redaktionsplänen setzen wir Airtable ein (Formagrid Inc., USA). Ein AVV inkl. SCCs ist abgeschlossen.


Trello

Trello (Atlassian Inc.) dient der Organisation und Planung von Social-Media-Content. Auch hier besteht ein AVV mit geeigneten Garantien.


Slack

Slack wird zur internen und projektbezogenen Kommunikation mit Kund:innen und Mitarbeitenden verwendet. Anbieter: Salesforce Inc., USA. Ein AVV sowie SCCs liegen vor.


Later.com

Für die automatisierte Veröffentlichung von Social-Media-Beiträgen verwenden wir Later (Later Media Inc., Kanada). Ein AV-Vertrag ist abgeschlossen, und es gelten angemessene Datenschutzstandards.


Ihre Rechte laut DSGVO


Sie haben das Recht auf:


Auskunft über Ihre gespeicherten Daten


Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten


Einschränkung der Verarbeitung


Datenübertragbarkeit


Widerruf einer Einwilligung


Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde


Hinweis


Diese Datenschutzerklärung ist urheberrechtlich geschützt und darf nur mit Zustimmung verwendet oder weitergegeben werden.