Mehr Mitarbeiter durch Kurzvideos

Als gelernter Bäcker weiß ich, welche Probleme das Handwerk hat. Und auch, wie man sie löst. 

Egal ob Image, Reichweite oder Recruiting - hier gibt es Content der Spaß macht!

social media handwerk

Das Handwerk hat kein Nachwuchsproblem.

Es hat ein Sichtbarkeitsproblem.

Wie oft saßen Sie abends im Büro und haben sich gefragt:
Wo zum Teufel soll ich noch einen fähigen Mitarbeiter herbekommen?


Wie oft mussten Sie Aufträge ablehnen, obwohl genug Arbeit da gewesen wäre, einfach weil niemand da war, der’s machen kann?


Wie oft haben Sie sich gefragt, ob Social Media wirklich was bringt – und es dann wieder verworfen?


Verständlich. Aber gefährlich.

Denn während Sie noch überlegen, posten Ihre Mitbewerber gerade ein Baustellenvideo, das neue Azubis anzieht.
Oder sie holen sich online genau die Kunden, die Sie schon lange suchen –
 nicht, weil sie besser sind, sondern weil sie sichtbarer sind.


Die Wahrheit ist unbequem – aber simpel:

  • Wer nicht sichtbar ist, findet keine guten Leute.
  • Wer sich nicht zeigt, wird nicht ernst genommen.
  • Und wer wartet, verliert - jeden Tag ein bisschen mehr.
Social Media Experte

Top Content

Top Image

Mehr Mitarbeiter

Mehr Aufträge

Geiler Content

Geiles Image

Motivierte

Mitarbeiter

Mehr Aufträge

Top Content

Top Image

Motivierte Mitarbeiter

Mehr Aufträge

Instagram
Handwerk

Nutzen Sie Kurzvideos, um:

Maximale Wirkung, minimaler Aufwand:

Es wird sich um alles gekümmert!

Ihre Zielgruppe schnell & präzise zu erreichen

Neue Mitarbeiter gezielt anzusprechen und zu Gewinnen

Ihr Unternehmen genau richtig  zu positionieren

Mit minimalem Aufwand maximale Reichweite zu erzielen

Ihr Fachwissen und Ihre Expertise sichtbar zu machen

Hochwertige Aufträge zu bekommen

Nutzen Sie Kurzvideos um:

Maximale Wirkung, minimaler Aufwand:

Es wird sich um alles gekümmert!

Ihre Zielgruppe schnell & präzise zu erreichen

Neue Mitarbeiter gezielt anzusprechen und zu Gewinnen

Ihr Unternehmen genau richtig  zu positionieren

Mit minimalem Aufwand maximale Reichweite zu erzielen

Ihr Fachwissen und Ihre Expertise sichtbar zu machen

Hochwertige Aufträge zu bekommen

Leistungen auf einen Blick

Social Media Experte
social media agentur handwerk

Modul 1 

Strategie &
Remote-Content

marketing für handwerksbetriebe

Modul 2

All-In-Paket

social media agentur handwerk

Beratung

Strategie-Sprechstunde

Leistungen auf einen Blick

Häufige Fragen

Die fünf häufigsten Fragen, kurz und knapp beantwortet

  • Meist in 1–3 Werktagen
  • Dreh spätestens in 2 Wochen
  • erste Reels 3–7 Tage nach dem Dreh

Nein. Es wird nach Ihrer Freigabe geplant und gepostet.

  • Vor-Ort-Dreh ½–1 Tag
  • Monats-Call bis 60 Min
  • Freigaben per Klick in Trello
  • Fixpreis für den vereinbarten Umfang
  • Mehrbedarf nur nach Ihrer Freigabe
  • Videodreh vor Ort
  • Smartphone-Setup als Übergang – Stock nur ausnahmsweise

Leistungen & Abgrenzung

Dieses Modul beinhaltet die komplette Remote-Betreuung Ihrer Social-Media-Kanäle. Dazu zählen die Entwicklung einer individuellen Social-Media-Strategie, laufende Ideenfindung und Planung (z.B. via Trello), die Content-Erstellung auf Basis vorhandenen Materials sowie die Terminierung, Veröffentlichung und regelmäßige Erfolgsanalyse der Beiträge.

    Dieses Modul bietet eine umfassende Social-Media-Betreuung, einschließlich Drehtag(en) vor Ort. Es umfasst alle Leistungen aus Modul 1 – Strategie, individuelle Content-Strategie, Ideen und Skripte, Schnitt, Terminierung/Veröffentlichung sowie regelmäßige Erfolgsanalysen – ergänzt durch eine professionelle Foto- und Videoproduktion direkt in Ihrem Unternehmen. Anzahl und Umfang der Drehtage richten sich nach dem Angebot.

    Kurz gesagt:
    Der Social-Media-Auftritt wird von A bis Z, einschließlich der Produktionen vor Ort übernommen.

Transparenz statt Kleingedrucktem.

Für Spezialthemen empfehlen wir passende Partner.

Ablauf & Kommunikation

 Sehr schnell: Ein Starttermin ist meist in 1–3 Werktagen frei. Der Dreh vor Ort erfolgt in der Regel spätestens innerhalb von 2 Wochen (Region Chemnitz–Leipzig–Dresden & Umland), da vorher Ihr Betrieb analysiert wird und eine neurologisch fundierte Zielgruppenanalyse sowie ein Redaktionsplan & eine Shotlist erstellt wird. 


Die ersten Reels gehen üblicherweise 3–7 Tage nach dem Dreh live.


Ablauf:

1

Starttermin (Google Meet, bis 90 Min)

2

Planung & Freigabe in Trello

3

Dreh (halber/ganzer Tag)

3

Schnitt

5

Freigabe per Klick

6

Veröffentlichung

So schlank wie möglich:

  • DSGVO-konform und mit minimalem Aufwand für Sie.


Freigaben & Ideen:

  • Alle Entwürfe, Kommentare und Freigaben im Trello-Board 
  • zentral, transparent, versioniert. 


Kurzer Draht:

WhatsApp (Business) für schnelle Absprachen

  • nur mit Ihrer Einwilligung und ohne automatischen Kontaktabgleich
  • alternativ E-Mail.


Monats Update:

  • ca. 1-stündiger Video-Call via Google Meet 
  • Ergebnisse, nächste Schritte, Redaktionsplan. 


Vor Ort nur bei Bedarf:

  • Drehtermine wird gebündelt; alles Weitere läuft zeitversetzt online. 


Datenschutz:

  • Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) mit allen Dienstleistern
  • klar geregelte Speicherorte, Löschfristen und Zugriffsrechte

Nein. Sobald Sie die erstellten Beiträge freigegeben haben, wird das Einplanen und Veröffentlichen auf den jeweiligen Plattformen übernommen. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern und erhalten vorab einen Redaktionsplan, in dem alle geplanten Posting-Termine übersichtlich aufgeführt sind. So behalten Sie jederzeit den Überblick, ohne selbst aktiv werden zu müssen.

Entweder werden vorhandene Accounts übernommen (ggf. löschen nach Absprache, wenn sie dem Algorithmus eher schaden) – oder es werden neue angelegt. Für die Arbeit wird der Zugriff per Login auf die betreffenden Social-Media-Konten benötigt.

Inhalte & Drehtag

Kurz: Stock & Vorlagen werden nicht empfohlen, weil Authentizität, Wiedererkennungswert und Ergebnisse darunter leiden. Reels funktionieren am besten, wenn Ihr echter Betrieb zu sehen ist. 

Nichts wird ohne Ihre Zustimmung veröffentlicht. Wenn Ihnen ein vorgeschlagener Beitrag nicht gefällt oder Unklarheiten bestehen, geben Sie einfach Feedback im Trello-Board oder per Nachricht . Der Inhalt wird dann entsprechend überarbeitet. Sie haben stets das letzte Wort – kein Post geht online, den Sie nicht abgenommen haben.

Idealerweise benennen Sie jemanden aus Ihrem Team, der die Freigaben für Beiträge übernehmen kann. Sollte das nicht möglich sein, können wir gemeinsam klare Richtlinien festlegen. Anhand dieser Vorgaben werden dann eigenständig Entscheidungen und veröffentlichte Inhalte in Ihrem Sinne getroffen – ohne dass Sie jeden Post manuell freigeben müssen.

Im Vorfeld erhalten Sie einen individuellen, kompakten Ablaufplan mit einer Checkliste. Darin steht zum Beispiel, welche Räumlichkeiten oder Maschinen zugänglich sein sollten und ob bestimmte Arbeitsschritte oder Projekte gefilmt werden.


Vor dem eigentlichen Drehtag ist ein vorab-Besuch notwendig, um ein Bild von den Lichtverhältnissen, den Räumlichkeiten und der allgemeinen Situation zu bekommen. So kann die Produktion optimal vorbereitet werden und es wird sichergestellt, dass am Drehtag alles reibungslos läuft.


Am Tag selbst stellen Sie idealerweise eine Ansprechperson, zum herumführen im Betrieb. Ansonsten müssen Sie nichts Besonderes bereitstellen – Kamera, Licht und weiteres Equipment wird mitgebracht. Wichtig ist nur, dass Ihr Team informiert ist, damit der normale Arbeitsablauf nicht gestört wird.



Jede Mitwirkung erfolgt freiwillig und in Absprache. Wenn bestimmte Mitarbeiter nicht gefilmt oder in Fotos gezeigt werden möchten, wird das selbstverständlich respektiert – eine kurze Information vorab genügt. Das Ziel ist, authentische Einblicke zu zeigen, bei denen sich alle Beteiligten wohlfühlen.

Kostenfreie Umbuchung bis 6 Stunden vorher. 

Danach gelten ggf. die Regelungen laut Vertrag/Anhang (siehe Vereinbarung).

Qualität & Reporting 

Eine Korrekturrunde pro Reel ist inklusive.

Die für Ihren Betrieb relevanten Ziele & Kennzahlen werden monatlich gezeigt.

(z. B. Reichweite, Wiedergabedauer, Profilaufrufe, Klicks auf Kontakt/Bewerbung).


Form:

Präsentation – auf Wunsch zusätzlich als PDF.

In der Regel nach 3–7 Tagen

abhängig von Ihrer Freigabe. Je schneller Freigaben erfolgen, desto schneller gehen die Beiträge live.

Recht, Datenschutz & Rechte 

Unbefristete Nutzung für eigene Social-Media-Kanäle, Website und Anzeigen (Paid Social). 

Rohmaterial ist inklusive. 

  • Es wird DSGVO-konform mit AVV für alle eingesetzten Tools gearbeitet. 
  • Einwilligungsformulare (Mitarbeiter/Kunden) werden bereitgestellt, sofern dies nicht bereits im Arbeitsvertrag geregelt ist. Speicherort: EU-Server. 
  • Löschfristen: projektbezogene Rohdaten spätestens nach 12 Monaten (frühere Löschung auf Wunsch).


Preise, Laufzeit & Kündigung

Ein Fixpreis deckt den klar vereinbarten Leistungsumfang ab. Mehrbedarf (z. B. zusätzliche Reels, extra Drehtag, Sondertermine, Zusatzformate) nur nach Ihrer vorherigen Freigabe – ohne Überraschungen.


So läuft’s konkret:

Fixpreis = der im Angebot beschriebene Umfang (Planung, Dreh, Schnitt, Posting, Optimierung) zum festen Monatsbetrag.


Wenn mehr nötig ist: 

Es wird sich proaktiv gemeldet und eine klare Erweiterung vorgeschlagen.


Ohne Ihre Zustimmung passiert nichts. 

Erst nach Ihrer Freigabe wird der Mehrbedarf umgesetzt.


Transparenz:

Alles wird im Angebot/Anhang dokumentiert; der ursprüngliche Fixpreis bleibt unverändert, solange der Umfang gleich bleibt. 

Zahlung:

  • monatlich, 7 Tage nach Rechnungseingang. 



Anfahrt (Modul mit Vor-Ort-Dreh):

  • 0,30 €/km (Hin-/Rückfahrt)
  • Hotelpauschale 90 €/Nacht falls nötig
  • Fremdkosten(z. B. Darsteller, Locations, Musiklizenzen) nur nach vorheriger Schriftfreigabe – separat abgerechnet.


 Genaue Konditionen entnehmen Sie bitte dem Vertrag/Anhang.

Pausieren nur in besonderen Fällen (nach Absprache).

Upgrade ist jederzeit möglich.

Sie können jederzeit mit der vereinbarten Frist kündigen.

Bereits produzierte Inhalte bleiben bis zum Vertragsende erhalten und werden wie geplant veröffentlicht. Laufende Postings nach dem Kündigungsdatum entfallen. Transparenz ist wichtig – daher gibt es keine versteckten Verlängerungen.

Überhaupt nicht. Die kreative Ideenfindung gehört zumService dazu. Viele Kunden starten ohne konkrete Vorstellung – das ist völlig normal. Gemeinsam werden daraus interessante Themen entwickelt , die zu Ihrem Betrieb passen. Sie können also auch ohne eigene Ideen mit Social Media loslegen.

Nicht fündig geworden?

Häufige Fragen – kurz beantwortet 

Allgemeines

Dieses Modul beinhaltet die komplette Remote-Betreuung Ihrer Social-Media-Kanäle. Dazu zählen die Entwicklung einer individuellen Social-Media-Strategie, laufende Ideenfindung und Planung (z.B. via Trello), die Content-Erstellung auf Basis vorhandenen Materials sowie die Terminierung, Veröffentlichung und regelmäßige Erfolgsanalyse der Beiträge. Kurz: Wir übernehmen Ihren Social-Media-Auftritt von A bis Z – ohne dass Sie vor Ort sein müssen.

Das All-In-Paket umfasst alle Leistungen aus dem Remote-Content-Modul und zusätzlich regelmäßige Drehtage bei Ihnen vor Ort. Wir kommen also monatlich in Ihren Betrieb, filmen und fotografieren professionelle Inhalte direkt in Ihrer Werkstatt oder auf der Baustelle. Anschließend übernehmen wir den Schnitt und die Aufbereitung zu kurzen Videos/Posts. Natürlich kümmern wir uns auch hier um den Upload, die Abstimmung mit Ihnen, die Veröffentlichung nach Plan und die Erfolgskontrolle. Dieses Rundum-sorglos-Paket eignet sich ideal, wenn Sie hochwertigen, authentischen Content aus Ihrem Arbeitsalltag zeigen möchten, ohne sich selbst um Technik oder Umsetzung zu kümmern.

Nein. Sobald Sie die erstellten Beiträge freigegeben haben, übernehmen wir das Einplanen und Veröffentlichen auf den jeweiligen Plattformen. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern und erhalten vorab einen Redaktionsplan, in dem alle geplanten Posting-Termine übersichtlich aufgeführt sind. So behalten Sie jederzeit den Überblick, ohne selbst aktiv werden zu müssen.

Inhalte

Nichts wird ohne Ihre Zustimmung veröffentlicht. Wenn Ihnen ein vorgeschlagener Beitrag nicht gefällt oder Unklarheiten bestehen, geben Sie einfach Feedback im Trello-Board oder per Nachricht . Wir überarbeiten den Inhalt dann entsprechend. Sie haben stets das letzte Wort – kein Post geht online, den Sie nicht abgenommen haben.

Idealerweise benennen Sie jemanden aus Ihrem Team, der die Freigaben für Beiträge übernehmen kann. Sollte das nicht möglich sein, können wir gemeinsam klare Richtlinien festlegen. Anhand dieser Vorgaben treffen wir dann eigenständig Entscheidungen und veröffentlichen Inhalte in Ihrem Sinne – ohne dass Sie jeden Post manuell freigeben müssen.

Kurz: Möglich – aber Stock & Vorlagen empfehlen wir nicht, weil Authentizität, Wiedererkennungswert und Ergebnisse darunter leiden. Reels funktionieren am besten, wenn Ihr echter Betrieb zu sehen ist. Nur als Übergang nutzen wir gezielt Vorlagen/Stock (sparsam, passend zum Handwerk) – nicht als Dauerlösung. Wichtig: Fehlendes Material ist kein Hindernis, aber echte Einblicke bringen Bewerbungen und Vertrauen.

Drehtag

Natürlich nicht. Jede Mitwirkung erfolgt freiwillig und in Absprache. Wenn bestimmte Mitarbeiter nicht gefilmt oder in Fotos gezeigt werden möchten, respektieren wir das selbstverständlich – eine kurze Information vorab genügt. Unser Ziel ist, authentische Einblicke zu zeigen, bei denen sich alle Beteiligten wohlfühlen.

Im Vorfeld erhalten Sie von uns einen kompakten Ablaufplan mit einer Checkliste. Darin steht zum Beispiel, welche Räumlichkeiten oder Maschinen zugänglich sein sollten und ob bestimmte Arbeitsschritte oder Projekte gefilmt werden.


Vor dem eigentlichen Drehtag kommen wir einmal persönlich vorbei, um uns ein Bild von den Lichtverhältnissen, den Räumlichkeiten und der allgemeinen Situation zu machen. So können wir die Produktion optimal vorbereiten und sicherstellen, dass am Drehtag alles reibungslos läuft.


Am Tag selbst stellen Sie idealerweise eine Ansprechperson, die uns im Betrieb herumführt. Ansonsten müssen Sie nichts Besonderes bereitstellen – Kamera, Licht und weiteres Equipment bringen wir mit. Wichtig ist nur, dass Ihr Team informiert ist, damit der normale Arbeitsablauf nicht gestört wird.

Technik

Überhaupt nicht. Die kreative Ideenfindung gehört zu unserem Service dazu. Viele unserer Kunden starten ohne konkrete Vorstellung – das ist völlig normal. Gemeinsam entwickeln wir daraus interessante Themen, die zu Ihrem Betrieb passen. Sie können also auch ohne eigene Ideen mit Social Media loslegen – wir liefern genügend Vorschläge.

So schlank wie möglich – DSGVO-konform und mit minimalem Aufwand für Sie. Freigaben & Ideen: Alle Entwürfe, Kommentare und Freigaben im Trello-Board – zentral, transparent, versioniert. Kurzer Draht: WhatsApp (Business) für schnelle Absprachen – nur mit Ihrer Einwilligung und ohne automatischen Kontaktabgleich; alternativ E-Mail. Monats-Update: ca. 1-stündiger Video-Call via Google Meet – Ergebnisse, nächste Schritte, Redaktionsplan. Vor Ort nur bei Bedarf: Drehtermine bündeln wir; alles Weitere läuft zeitversetzt online. Datenschutz: Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) mit allen Dienstleistern, klar geregelte Speicherorte, Löschfristen und Zugriffsrechte.

Kündigung

Nach der vereinbarten Mindestlaufzeit (z.B. 3 oder 6 Monate) können Sie den Service jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende beenden. Eine einfache E-Mail reicht dafür aus – es gibt keine komplizierten Hürden. Ihr Vorteil: Sie bleiben flexibel und gehen keine langfristige Bindung ein.